Deine Hebamme
in Landsberg
und Umgebung
Deine Hebamme
in Landsberg
und Umgebung
Über Mich
Ein neues Leben beginnt – leise, kraftvoll und voller Wunder.
Ich bin Hebamme mit ganzem Herzen und begleite Frauen und Familien mit Erfahrung, Feingefühl und persönlichem Engagement durch Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Als Mutter von drei Kindern weiß ich, wie besonders und herausfordernd diese Lebensphase sein kann. Mein Ziel ist es, dich individuell, kompetent und einfühlsam zu unterstützen. Ich arbeite freiberuflich im Landkreis Landsberg sowie in der gynäkologischen GYN4You Praxis in Landsberg, wo ich dir auch im Rahmen einer Hebammen-Sprechstunde zur Seite stehe.
Zertifizierte Weiterbildungen
- Effektive manuelle Hilfen in Schwangerschaft und Wochenbett
- Akupunkturausbildung nach Vorgabe des Hebammenverbandes erfolgreich absolviert
- Kinesiotherapie Taping
- Zertifizierte Beckenbodentrainerin
- Yoga Ausbildung für Schwangere
- Pilates Matwork Ausbildung B Schein & Faszien Pilates
- Qualitätätsmenagement für Hebammen bei Qualitas
Leistungen
Ich freue mich, wenn ich dich die nächsten Monate begleiten darf. Mein Konzept sieht Ganzheitlichkeit vor. Das bedeutet, dass wir uns schon früh in deiner Schwangerschaft kennenlernen. Für die Hebammenbetreuung meldest du dich am besten gleich zu Beginn deiner Schwangerschaft. Die Kosten übernimmt bis auf wenige Ausnahmen deine Krankenkasse.

Hebammensprechstunde

Vorsorge

Akupunktur und Taping

Hilfe bei Beschwerden

Geburtsvorbereitung

Pilates für Schwangere

Rückbildung

Nachsorge
Hebammensprechstunde
Mittwochnachmittag biete ich in der GYN4You Praxis in Landsberg nach Vereinbarung eine Hebammen-Sprechstunde an.
Hier kannst du Termine für Vorgespräche, Kennenlerntermine, Hebammenvorsorge oder die Behandlung bei Beschwerden vereinbaren.
Melde dich gern, um deinen individuellen Termin zu buchen – ich freue mich auf dich!
Vorsorge
Die regelmäßigen Untersuchungen laut Mutterschaftsrichtlinien können bis auf Ultraschall sowohl von dem Gynäkologen/in als auch von der betreuenden Hebamme durchgeführt werden. Einschließlich Dokumentation im Mutterpass
Das beinhaltet die
- Wachtumskontrolle deines Babys
- Herztonüberwachung (auch mittels CTG)
- Lagebestimmung deines Babys
- Blutdruckkontrolle
- Urinuntersuchung
- Blutuntersuchung
- vaginale Untersuchung
Bei Bedarf überweise ich selbstverständlich zu dem betreuenden Gynäkologen/in oder ins Krankenhaus.
Akupunktur und Taping
Die bunten Streifen heißen Kinesiotape und können nicht nur bei Sportverletzungen und Lymphdrainage eingesetzt werden, sondern auch gezielt in der Schwangerschaft und nach der Geburt da sie keine Arzneimittel enthalten.
- Anwendung in der Schwangerschaft bei Nackenverspannung
- Zur druckentlastung des Bauches
- Wassereinlagerungen
- Schmerzen im LWS Bereich und im Iliosakralgelenk
- Anwendung nach der Geburt
- Bei Brustentzündung und Milchstau
- Abgeheilte Kaiserschnittnarbe
Hilfe bei Beschwerden
Typische Beschwerden in der Schwangerschaft sind Übelkeit, Wassereinlagerungen, vorzeitige Wehen, Kopfschmerzen, Verspannung, Rückenschmerzen, Dehnungsbeschwerden aber auch Sorgen und Ängste.
Ich stehe dir mit jahrelanger Erfahrung mit Rat und Tat beiseite.
Geburtsvorbereitung
Um ein natürliches und angstfreies Verhältnis zum Geburtsvorgang, der Geburtsvorbereitung und Nachsorge zu bekommen ist es für Schwangere und ihre Partner wichtig fundierte Informationen über den geburtsverlauf zu erhalten.
Abgerundet wird dies durch Atem-, Körper- und Entspannungsübungen. So gehen sie gut informiert und gestärkt in die Geburt Ihres Babys.
Pilates für Schwangere
Gezieltes Training zur Stärkung von Rücken, Beckenboden und Bauch – angepasst an die Bedürfnisse in der Schwangerschaft. Die Übungen fördern Körpergefühl, Haltung und Atmung und können typische Beschwerden lindern. Gleichzeitig bereitet das sanfte Training auf die Geburt vor.
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Kurs ist für alle Schwangerschaftsphasen geeignet, solange keine medizinischen Gründe dagegen sprechen.
Rückbildung
Die Rückbildungsgymnastik konzentriert sich auf die Muskelgruppen die nach der Schwangerschaft besondere Kräftigung benötigen wie Rücken, Bauch und vor allen Dingen die Beckenbodenmuskulatur.
Zudem wird die eigene Körperwahrnehmumg gefördert und das Wohlbefinden gesteigert. Außerdem können in diesen Stunden Erfahrungen ausgetauscht, Fragen gestellt und viele Kontakte zu anderen Müttern geknüpft werden.
Nachsorge
Wenn dein Baby geboren ist und ihr beide zu Hause seid komme ich dich zunächst engmaschig besuchen.
Mögliche Themen beim Wochenbettbesuch sind:
- Gewichtsentwicklung deines Kindes
- Babypflege
- Nabelpflege
- Verhalten eines Neugeborenen
- Rückbildung der Gebärmutter und erste Übungen
- Behandlung von etwaigen Geburtsverletzungen
- Babyblues
- Stillen bzw. Babys Ernährung
- Behandlung von Beschwerden
- Verhütung
- Prophylaxen